Vorbericht Reload Festival 2025 - Das Jubiläumsjahr

Heyho Metalhead und Festival Lovers,

jubel, jubel, Jubiläumsjahr 2025! Zu mindestens beim RELOAD! Da wird dieses Jahr die 20 gefeiert! Egal, ob ihr schon einmal, zweimal oder sogar neunzehnmal dabei wart; es wird diesen Sommer großartig gerockt! Für die Reload Neulinge empfehlen wir euch - für einen ersten Einblick - unseren Nachbericht, der die Vorfreude auf die Konzerte ein bisschen in visuelle Vorstellungen führt. Dort lest ihr, was die Veranstalter*innen sich schönes in Sulingen als Festival-Konzept aufgebaut haben und wie es etwa auch in diesem Jahr ablaufen könnte. Wir wären nach dem Feuerwerk nach dem Headliner 2024 am liebsten (nach einer ausgiebigen Dusche und vielleicht einer Nacht in einem richtigen Bett) dort geblieben, um sofort das Jubiläums-Line-Up auf der Bühne zu sehen. Aber gut, da müssen wir alle durch und Reload 2025 nähert sich in großen Löwenschritten zum „Welcome Home“.

Eine aktuelle Band-Liste mit 49 Namen haben wir für euch schon bereit gestellt und gucken in den folgenden Zeilen in die wahrsagende Zukunftskugel, die golden glitzert und mit zwei Löwenköpfen zum Festival ruft:

14. bis 16. August 2025 = Reload Festival

… mit den Headlinern:

Machine Head – Gojira – I Prevail – Trivium – While She Sleeps – Mastodon

JUBEL – JUBEL – JUBILÄUM!

Wie bereits letzten Sommer angekündigt wird 2025 die Mainstage zum ersten Mal am Donnerstag eröffnet und bietet so einen zusätzlichen Tag voller energiegeladener Konzerte. Also, packt alle eure Kraftreserven in eure Festival-Rucksäcke und Co. damit das Infield-Spektakel voll ausgekostet werden kann. Zwar haben die Veranstalter*innen mit Live-Shows auf dem Vorplatz und einer herrlichen Thekenversorgung schon in den Vorjahren alles aus dem Festival-Ablauf rausgeholt und auch viele Familien, die beispielsweise zu „Heavy Saurus“ abfeiern konnten glücklich gemacht, aber die zeitliche Vorverlegung der Mainstage verspricht gerade in Bezug auf das Festival-Feeling dem Konzept noch die (Löwen-) Krone aufzusetzen. Wir bleiben also im Nach- und Vorfreudegefühl und sehen 2025 nicht nur – wie im Kalender – als Heiliges bzw. Jubel-Jahr, sondern gerade in Bezug auf das Wochenende im August als ein magisches Rock- und Metalzeitfenster!

Die Festival-Infos sind auf der Homepage (https://reload-festival.de/) übersichtlich zusammengefasst und werden in den nächsten Wochen garantiert wieder auf den gängigen Socialmedia-Kanälen gepostet und stetig aktualisiert werden. Mit der Erfahrung der letzten Jahre wissen die Veranstalter*innen, was die Besucher*innen interessiert und was bedeutend für die Planung ist. Der wichtigste Hinweis dürfte der zum Ticketkauf sein. Die Kombitickets befinden sich in Preisstufe 4 und liegen damit knapp unter 200€. Stufe eins bis drei waren schon 2024 schnell vergriffen. Um auf Nummer sicher gehen zu können, ist es ratsam sich nun ein Reload - Tickets zu organisieren, damit im Sommer niemand in Tränen ausbricht. Aber natürlich weiß keiner, wie der Verkauf weiter geht und ob es noch Tagestickets geben wird. Zumindest haben die Veranstalter*innen sich in den letzten Jahren die Option offen gelassen, ob das Kontingent noch Karten für einzelne Tage zum Verkauf anbietet. Aber möglich ist es und die Infos dazu werden garantiert kurz vor dem Festival folgen.

Da das Festival in den letzten Jahren weiter gewachsen ist, stellt die Anreise eine ebenso wachsende Aufgabe dar. Hier wird auf die Erfahrungen aus 2024 zurück geblickt und ein dementsprechendes Konzept im Hintergrund laufen, um Staus möglichst gering zu halten. Unser Tipp ist dennoch: Plant genug Zeit ein. Viele Menschen, viele Autos, viel Campingplatzorganisation und und und … Das bedeutet zwangsweise, dass es viel zu tun gibt und ihr zumindest als Beifahrer*in mehr als eine Dosenbierlänge in der Autoschlange verweilt bevor ihr euer Camp aufbauen könnt. Aber dann warten drei hervorragende Festivaltage auf euch und im Jubeljahr hoffentlich auch bestes Wetter gleich dazu.

Die Öffnungszeiten des Campingplatzes sind ebenfalls auf der Homepage einzusehen. Zudem wird es wieder eine Frühanreise geben, die bereits ab Mittwoch, den 13.08.2025, möglich ist. Die genauen Zeiten werden hierfür frühzeitig bekannt gegeben. Es steht allerdings schon fest, dass die dadurch entstehenden Mehrkosten eine Gebühr von 15 € pro Person erfordern werden. Die Zahlung ist bar vor Ort durchführbar. Am Donnerstag geht es um 9 Uhr regulär weiter; einfach mit dem Kombiticket anreisen und vorzeigen: Fertig!

Wie auch im Vorjahr wird es spezielle Campingplatzflächen geben. Der Geländeplan zeigt euch dann, wo / was angeboten wird von „Silent Camping“ bis „Shit City“. Auch wenn die konkrete Einteilung vor Ort abläuft, könnt ihr euch so schon vorab einen groben Überblick verschaffen und euch überlegen, ob normales Camping, ruhiges Zelten oder eine Lösung für Menschen mit Beeinträchtigung sinnvoll ist.  Das erleichtert die Entscheidung bei der zuweisenden Festival-Mitarbeiter*in bei der Anreise immens. Für das „Handicap Camping“ ist zudem eine Anmeldung im Voraus notwendig. Das Formular dazu ist bereits online gestellt und zum Ausfüllen bereit.

Alle weiteren News zum konkreten Ablauf, wie die Running Order, die Buchung von Schließfächern auf dem Infield, die Warm-Up Party und Aftershow, werden demnächst folgen und den Plan vervollständigen.

Also, bleibt wachsam (wie der Reload-Löwe) und freut euch mit uns auf das RELOAD JUBILÄUM 2025!

Rock on, eure B.